Von der Wichtigkeit immer ein Lächeln im Gesicht zu haben.
Vietnam ist ein Land mit einer turbulenten Vergangenheit. Der Vietnamkrieg (oder wie ihn die Vietnamesen nennen «Anti-America-War») und der immer noch präsente Kommunismus haben ihre Spuren hinterlassen, aber dennoch gibt es viele Gründe, dieses Land zu besuchen.
Da der Aufenthalt in HCM-City, ehemals Saigon, mindestens 9 Wochen dauern wird, werden die Berichte nicht chronologisch, sondern thematisch erfolgen, wobei folgende Bereiche abgedeckt werden:
- First Steps in Vietnam/Saigon
- Verkehr
- Kulinarik
- Kultur
- Sprache
- Ausserhalb von Saigon
Travelino behält es sich vor, diese Liste zu erweitern oder Themen zu kombinieren.
Ein Land kennenzulernen bedeutet nicht, dass man ein bisschen herumreisen kann und so auf magische Art und Weise alles Wissen aufnimmt. Eine Kultur muss man (er-)leben, hautnah und sich «unterˋs Volk mischen». Nur so erlebt man den unbeschönigten Alltag eines Vietnamesen.
Über die Organisation ICYE (International Cultural Youth Exchange) bewirb man sich im Social Smile Restaurant (grobe Übersetzung aus dem Vietnamesischen). Dem Informationstext wird entnommen, dass man dort als Volunteer eingesetzt wird, um in der Küche und im Service zu helfen. Laut der Webseite des ICYE handelt es sich dabei um ein vietnamesisches Äquivalent einer Suppenküche, wo man für sehr wenig Geld eine Mahlzeit bekommen kann.